Nachhaltig ins Winterabenteuer starten
Lauschige Wintertouren mit dem VGN
Verschneite Fachwerkdörfer in weißgesprenkelten Flusstälern, Pulverschnee-Panoramen und knirschende Wanderstiefel im Neuschnee. Eisrote Wangen und happy Outdoor-Gesichter – die gibt es mit unseren ausgewählten VGN-Wintertouren.
Jede Tour ist speziell auf ihre Wintertraum-Tauglichkeit hin ausgesucht. Und hält neben weißrieselnden Märchenszenerien fabelhafter Natur auch den ein oder anderen kulinarischen Abstecher parat. Die Touren führen in winterwunderbare Winkel des Verbundraums, etwa ins urige Salamandertal im Landkreis Bayreuth oder durch Fachwerkdörfchen und an pittoresken Felsformationen vorbei ins wildromantische Pegnitztal. Der Clou: Alle Routen sind easy und fix mit dem ÖPNV zu erreichen. So geht Outdoor Winter-Wonderland: Bequem, kuschelig warm und obendrein noch nachhaltig dank Öffis.
Bereit? Auf in dein Winterabenteuer mit dem VGN!
Nachhaltig ins Winter-Abenteuer starten – mit diesen fünf VGN-Touren
Speziell für die Wintermonate präsentieren wir dir fünf ausgewählte Freizeittipps an. Die Touren eignen sich wegen ihrer Erreichbarkeit, ihres Profils und ihrer außerordentlichen Schönheit besonders gut als Winterwanderungen. Sie sind etwas kürzer, führen entlang vieler Panoramapunkte und nutzen so das begrenzte Tageslicht in der dunklen Jahreszeit ideal aus. Außerdem sind sie schnell, bequem und nachhaltig mit den VGN-Linien erreichbar. Die Touren führen Wander- und Sportbegeisterte ins Bayerische Jura, ins Fichtelgebirge, ins Nürnberger Land und in die Fränkische Schweiz.
Die VGN-Freizeittipps
Die fünf ausgesuchten Touren sind Teil der mittlerweile über 350 VGN-Freizeittipps, die die rund 16.000 Quadratkilometer Verbundraum in all seiner Vielfalt erschließen. Weitere Freizeittipps für die Winterzeit erhält man über den Filter „Winterwanderung“ unter vgn.de/freizeit/wandern. Alle Touren enthalten ausführliche Wegbeschreibungen, Kartenmaterial, Infos zu historischen Sehenswürdigkeiten, interessanten Wegpunkten und Einkehrmöglichkeiten. Außerdem stehen für viele der Touren GPS-Daten zur Verfügung. Die VGN-Freizeittipps tragen den verschiedensten Interessen Rechnung: Neben den Winterwanderungen gibt es Kindertouren, kulinarische Genusswanderungen, Rad- und Wandertouren, Städtetouren, Spar-Ziele und Vorschläge für Betriebs- und Vereinsausflüge. Wer sich inspirieren lassen will: Auf dem YouTube-Kanal des VGN werden ausgewählte Freizeittipps vorgestellt.