Navigation überspringen

Win-Win für dein Un­ter­neh­men: Das Deutschlandticket Job

Steckbrief

Steckbrief

Ticket-Steck­brief

Zielgruppe Mitarbeitende und Un­ter­neh­men
Gül­tig­keit Rund um die Uhr, deutsch­land­weit im Nah­ver­kehr
Benefits Für Mitarbeitende: mind. 30 % Ersparnis und weitere
Vorteile
Timing Ab­schluss und Kündigung zum Mo­nats­ers­ten
Vertrag Ab einer Per­son möglich

Win-Win für dein Un­ter­neh­men und deine Mitarbeitenden

Mit dem Deutschlandticket Job förderst du nicht nur die Zufriedenheit deiner Belegschaft, sondern positionierst dein Un­ter­neh­men auch als umweltbewussten Ar­beit­ge­ber.

Profitiere von finanziellen Vorteilen und stärke deine Ar­beit­ge­bermarke.

Vorteile für dein Unternehmen

Vorteile für dein Un­ter­neh­men

Kosteneffizienz

Du ermöglichst durch einen Zuschuss von min­des­tens 25 %, dass deinen Mitarbeitenden ein zu­sätz­licher Rabatt von 5 % auf das Deutschlandticket gewährt wird. So bietest du deinem Team einen attraktiven Benefit und trägst dafür nicht die vollen Kosten.

Mitarbeitendenbindung

Biete deinen Mitarbeitenden einen echten Mehrwert: unbegrenzte Mo­bi­li­tät im Nah­ver­kehr. Rund um die Uhr und deutsch­land­weit. Sowohl auf dem Ar­beits­weg als auch in der Frei­zeit. Das trägt zu einer gesteigerten Zufriedenheit deines Teams bei.

Nachhaltigkeit

Unterstütze den Umstieg auf öf­fent­liche Ver­kehrs­mit­tel, reduziere den CO2-Fußabruck deines Un­ter­neh­mens und entlaste deine Park­platz­situation. Ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz stärkt zudem deine Ar­beit­ge­bermarke.

Steuerliche Vorteile

Ar­beit­ge­berzuschüsse sind für Fahrten grund­sätz­lich steuer- und so­zi­al­ab­ga­benfrei (geregelt ist dies im § 3 Nr. 15 EStG). Nutze diese Möglichkeit, um deinem Team einen attraktiven Benefit zu bieten und gleichzeitig Steuern zu sparen.

Flexibilität

So bleibst du flexibel: Deine Mitarbeitenden können das Deutschlandticket Job als Abo abschließen und dennoch monatlich kündigen – ganz bequem über die Onlineportale unserer Ver­triebs­part­ner.

Das Deutschlandticket Job im Über­blick

Entdecken Sie alle Vorteile des Deutschlandticket Job für Ihr Un­ter­neh­men und Ihr Team. Jetzt Flyer als PDF he­run­ter­la­den und profitieren! (© VGN GmbH)

So funktioniert’s

So funktioniert das Deutschlandticket Job

Schritt-für-Schritt zur Einführung

  1. Kon­taktaufnahme
    Setze dich mit einem unserer Ver­triebs­part­ner in Ver­bin­dung.
  2. Vertragsab­schluss
    Lege deinen Zuschussanteil fest und schließe den Rahmenvertrag ab.
  3.  Mitarbeitendenin­for­ma­ti­on
    Informiere dein Team über das neue An­ge­bot.
  4. Ticketbe­stel­lung
    Deine Mitarbeitenden können das Ticket selbst­stän­dig online abschließen.

Komfortable Ver­wal­tung

Unsere Ver­triebs­part­ner bieten dir digitale Lösungen für die Ver­wal­tung der Tickets und stehen dir bei Fragen je­der­zeit zur Ver­fü­gung.

Vertriebspartner

Unsere Ver­triebs­part­ner

An­sprech­part­ner für das Deutschlandticket Job im VGN sind DB Regio, infra oder die VAG Nürn­berg.

Diese Vorteile er­hältst du bei allen Ver­triebs­part­nern:

Bereitstellung eines Online-Bestellportals

Regelmäßige Datenberichte (Bestandslisten)

Bereitstellung der Tickets für die Mitarbeitenden

Voller Service bereits ab einem Ticket

Für deine Mitarbeitenden: Monatlich jeweils 600 Freimi­nu­ten VAG-Rad und 15 Freimi­nu­ten Voi E-Scooter

Hohe Stan­dards bei Datensicherheit und Da­ten­schutz

Übernahme des Bonitätsrisikos bei Zahlungsausfällen

Per­sön­liche Beratung

Kundenstimmen

Das sagen andere Un­ter­neh­men

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Dein Ar­beit­ge­ber­zu­schuss muss min­des­tens 25 % betragen. Dazu wird dann außerdem ein zu­sätz­licher VGN-Rabatt von 5 % auf das Deutschlandticket Job gewährt. Dabei ist der Ar­beit­ge­ber­zuschuss deines Un­ter­neh­mens zwischen 25 und 95 % frei wählbar.

Nein, denn bereits ab einer Per­son kannst du das Deutschlandticket Job für dein Un­ter­neh­men anbieten.

Nein, das Deutschlandticket Job ist nicht über­trag­bar.

Ja, auch Teilzeitkräfte können das Deutschlandticket Job von ihrem Ar­beit­ge­ber er­hal­ten. Das Ticket gilt gleichermaßen für alle Mit­ar­bei­terinnen und Mit­ar­bei­ter – un­ab­hän­gig von Voll- oder Teilzeit.

Für Azubis gibt es kein gesondertes Deutschlandticket Job.

Aus­zu­bil­den­de mit Schul- oder Wohn­ort in Bayern können alternativ auch das bay­e­rische Er­mä­ßi­gungsticket für Azubis, Stu­die­rende und Frei­wil­li­gen­dienstleistende beziehen. Dieses kann, je nach Ver­triebs­part­ner, über den Rahmenvertrag zum Deutschlandticket Job abgebildet werden.

Weiterhin ist das 365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Aus­zu­bil­den­de mit der bisherigen Gül­tig­keit verfügbar. Das Ticket gilt aber nicht als Deutschlandticket, ist also weiterhin nur im Gebiet des VGN gültig.

Zur Legitimation ist ein amtliches Licht­bilddokument mitzuführen und bei Kontrollen vor­zu­zei­gen, auch wenn im Ticket bereits ein Licht­bild integriert ist. Bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 16. Le­bens­jahres genügt zur Legitimation ein Schülerausweis.