Navigation überspringen

Fact sheet

Fact sheet

Information about the bus route

Topic verkehrt Mo.-Fr., verkehrt ganzjährig
Area Fränkische Schweiz, Steigerwald
Lines 265

Info

Info

Upper Franconia is, thanks to its beer brewers the world leader in beer culture and beer variety. There is a very strong connection between Upper Franconians and their regions or town breweries. Most Upper Franconians know the brewing boss of their brewery per­sonally.

Buslinie 265
Forch­heim - Buckenhofen - Hallerndorf - Willersdorf Hallerndorfer-Keller-Express

Bus line 265 brings you regulary to the "Kreuzberg" in Hallerndorf and back. Discover typical franconian beer cellars, scenic landscape and great hiking opportunities.

Maps

Maps

Karte 1: Hallerndorfer-Keller-Express
Karte 2: Hallerndorfer-Keller-Express

Hiking

Hiking

1 Rund um den Kreuzberg (ca. 6 km)

  • Exit 265 at Haltestelle "Schule" in Willersdorf
  • Follow gelber Senkrechtstrich about 500 m to "Kellerwaldschänke Lunz"
  • Walk back, follow gelber Senkrechtstrich to Stiebarlimbach (Roppelt’s Keller). Continue to the "Kreuzberg"
  • gelbe Raute to Hallerndorf (Brauerei Lieberth)
  • Haltestelle „Kreuzberg“

2 Zu den Kellern am Kreuzberg bei Hallerndorf (12 km)

Zu den Kellern am Kreuzberg rund um Hallerndorf
Bierwan­de­rung: Buttenheim – Großbuchfeld – Kreuzberg – Hallerndorf / Stiebarlimbach

Beer cellars

Beer cellars

Friedels Keller (Brauhaus am Kreuzberg )

Kreuzberg 1
91352 Hallerndorf
Phone: 09545 4736
Geöffnet: April bis 3. Ok­to­ber tgl. ab 11 Uhr und Ok­to­ber bis April, Fr.–So. ab 11 Uhr
Neben schattigen Plätzen im Bier­gar­ten gibt es an dem in frän­kischer Bauweise neu errichteten Brauereigebäude auch einen überdachten Bereich, falls es einmal regnen sollte.

Kreuzbergkeller Lieberth

Kreuzberg
91352 Hallerndorf
Phone: 09545 70746
Geöffnet: Mai bis Ok­to­ber tgl. ab 15 Uhr, So. ab 11.30 Uhr
Der Liebert-Keller bietet jede Menge Sitz­plätze im Schatten, in der Sonne oder überdacht. Das selbstgebraute Bier schmeckt mit den frän­kischen Mahlzeiten doppelt so gut.

Kreuzbergkeller Rittmayer

Kreuzberg
91352 Hallerndorf
Phone: 09545 4554
Geöffnet: Mai–Sept. tgl. ab 11 Uhr; Okt.–April, So. ab 11 Uhr
Das Rittmayer Landbier wird im obersten der drei Keller am Kreuzberg ausgeschenkt. Zahl­reiche Plätze – teilweise über-dacht – bieten Platz für hungrige und durstige Seelen.

Lieberth-Dorfkeller

Kreuzbergstr. 17
91352 Hallerndorf
Phone: 09545 4437373
Geöffnet: (bei schönem Wetter) Mo.–Fr. ab 16 Uhr, Sa. ab 15 Uhr, Sonn- und Fei­er­tage ab 10 Uhr
Der zweite Keller der Lieberth-Brauerei liegt direkt an der VGN-Hal­te­stel­le „Kellerberg“ in Hallerndorf. Hier kann man die Wan­de­rung wunderbar ausklingen lassen.

Roppelt's Keller

Stiebarlimbach 9
91352 Stiebarlimbach
Phone: 09195 7263
Die aktuellen Öffn­ungs­zeiten entnehmen Sie bitte der Webseite.
Am Wald­rand gelegen, gibt’s im Roppelt’s Keller selbstgebrautes Stiebarlimbacher Kellerbier. Dazu frän­kisches Essen – Spe­zi­a­li­tät ist hier Wild und Karpfen (je nach Saison).

Kellerwaldschänke Lunz

Willersdorf 132
91352 Willersdorf
Phone: 09195 3271
Geöffnet: (bei schönem Wetter) Mai bis Sep­tem­ber, Mo–Fr. ab 16 Uhr, Sa. ab 14 Uhr, So. ab 11 Uhr
Am Wald­rand gelegen, bietet dieser Bier­gar­ten mit Bier vom Greif-Bräu aus Forch­heim neben Kaffee und Kuchen auch eine gute Auswahl an frän­kischer Brotzeit und warmen Gerichten.

Fischer’s Keller

Greuther Str.
Zentbechhofen
Phone: 09502 9258953
Öffn­ungs­zeiten: Mai–Sept. bei Kellerwetter, Mi.–Sa. ab 16 Uhr, So. und Fei­er­tage ab 11 Uhr. Unter der Woche gibt es hausgemachte frän­kische Brotzeiten, am Sonn­tag zu­sätz­lich Braten, Pizza sowie Kaffee und Kuchen. Ausgeschenkt wird das Bier der Pri­vat­brau­e­rei Fischer aus Greuth. Eigenes Essen darf mit­ge­bracht werden.

Impressionen

Der Frei­zeittipp in Bildern