Steckbrief

Steckbrief

Informationen zur Wanderung

Region Romantisches Franken, Steigerwald
Linien S4
Länge ca. 53 km
Schlosspark in Ans­bach (22.06.2012, up3 © up3)

Vorwort

Vorwort

Dinkelsbühl und Erlangen verläuft der Frän­kische Karpfenradweg. Er führt dabei über Königshofen, Ornbau, Merkendorf, Windsbach, Neuendettelsau, Heilsbronn, Dietenhofen, Markt Erlbach, Birnbaum – unsere Kernroute, die wir in vier Etappen befahren. Markiert ist diese klassische Strecke mit dem blauen Karpfen. Der grüne kennzeichnet Extrarunden, auf die wir gelegentlich stoßen.

Um Ihnen die Heimat des Karpfens schmackhaft zu machen, legen wir hier vier Filetstücke vor: aus­ge­wählte Teile des klassischen Karpfenradwegs ergänzt um attraktive Radlerstrecken. Start- und Zielpunkt jeder Tour ist ein VGN-Bahn­hof.

Beim ersten Filet er­fah­ren wir den Karpfenradweg zwischen Gern (bei Ornbau) und Königshofen bzw. Hammerschmiede. Vorher radeln wir auf dem Altmühlradweg von Gun­zen­hau­sen ent­lang dem Alt­mühl­see und -überleiter bis Ornbau. Ab Hammerschmiede geht‘s auf dem Limesradweg zurück nach Gun­zen­hau­sen.

Das zweite Filet genießen wir auf dem Karpfenradweg zwischen Neuendettelsau und Ornbau. An­schlie­ßend auf dem Altmühlradweg nach Herrieden und weiter nach Ans­bach.

Für das dritte Filet zwischen Neuendettelsau und Markt Erlbach nehmen wir den Karpfenradweg pur.

Beim vierten Filet leitet uns der blaue Karpfen von Markt Erlbach bis Birnbaum. An­schlie­ßend gönnen wir uns einen Schwenk durchs Aischtal nach Neustadt a.d.A.

Auf allen Touren haben wir gut befahrbare Rad- und Feldwege oder wenig frequentierte Nebenstraßen unter den Rädern. Unsere Beschreibung entspricht dem Markierungsstand im Herbst 2010. Immer wieder aber werden Wegführungen geändert. Wir empfehlen in solchen Fällen, unserer Beschreibung zu folgen.

Zu jeder Tourbeschreibung gehört eine Liste mit Gaststätten. Un­ter­wegs kann es manchmal, vor allem werk­tags und in den Ferien, schwierig sein, ein geöffnetes Lokal zu finden. Daher empfiehlt es sich, vorher anzurufen. Aber natürlich in jedem Fall was zu trinken mit­neh­men.

Zu­sätz­lich zu den Weg­be­schrei­bungen finden Sie hier In­for­ma­ti­onen über Orte und Themen, die am Weg liegen. Über die Ab­fahrts­zeiten für Hin- und Rück­fahrt mit der Bahn informieren Sie sich ein­fach mit unserer Fahr­plan­aus­kunft.

Also Kette geölt und in die Pedale – viel Vergnügen!

Karte

Karte

Übersicht

Übersicht

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies