Als Student hast du – abhängig von der Hochschule, an der du eingeschrieben bist – die Auswahl:
Im VGN-Gebiet werden von einigen Hochschulen Semestertickets für Studierende angeboten. Studierst du an einer von diesen, kannst du auch das jeweilige Semesterticket-Angebot nutzen.
Semesterticket der teilnehmenden Hochschulen in Erlangen-Nürnberg
Bist du an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Hochschule Nürnberg (TH Nürnberg), der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) oder der Hochschule für Musik Nürnberg (HfM) gibt es für dich das verbundweit gültige Semesterticket der Hochschulen Erlangen-Nürnberg. Mit deiner Immatrikulation hast du automatisch eine Basiskarte für Fahrten in deiner Freizeit. Außerdem kannst du dir die Semesterticket Zusatzkarte dazu kaufen und fährst dann das ganze Semester rund um die Uhr zu einem günstigen Preis.
Semesterticket der Uni Bamberg
Studierst du an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, so kommst du in den Genuss einer lokalen Semesterticket-Regelung. Mit deinem Studentenausweis fährst du in der Stadt und im ganzen Landkreis Bamberg günstig mit Bus und Bahn.
Semesterticket der teilnehmenden Hochschulen in Bayreuth
An der Universität Bayreuth (UBT) und der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth gilt ebenfalls eine lokale Semesterticket-Regelung. Auch hier fährst du mit deinem Studentenausweis in der Stadt und im Landkreis Bayreuth günstig mit den Öffentlichen.
Wer keine der Hochschulen besucht, die für das Semesterticket berechtigen, kann unsere Schüler- bzw. Ausbildungstickets nutzen. Ob deine Immatrikulation dich zum Kauf der Ausbildungstickets berechtigt, kannst du auf dieser Seite nachsehen.
Du hast die Wahl zwischen folgenden vergünstigten Tickets:
- Wochenwertmarke Ausbildung: 1 Kalenderwoche (Mo.–So.)
- Monatswertmarke Ausbildung: 1 Kalendermonat (erster – letzter Tag des Monats)
- FerienTicket: gültig in den Sommerferien
Alle Tickets bekommst du online im VGN Onlineshop, in den VGN-Verkaufsstellen, am Automaten und in vielen Bussen des Regionalverkehrs.
Das HandyTicket erhältst du nur über die App VGN "Fahrplan & Tickets" Der Vorteil dabei ist, du kannst es nicht mehr verlieren, denn es ist im Account gespeichert und dort abrufbar.
Für den Kauf dieser Tickets benötigst du den kostenlosen "Verbundpass Studierende". Ohne diesen Berechtigungsnachweis ist das Ticket ungültig.
Auch in unserem Ratgeber wird der Verbundpass noch einmal erklärt.
Achtung: Das 365-Euro-Ticket VGN ist für Studierende nicht erhältlich!