Für den täglichen Weg zur Uni

Semestertickets für Studierende

Als Student hast du – abhängig von der Hoch­schu­le, an der du ein­ge­schrie­ben bist – die Auswahl:

Im VGN-Gebiet werden von einigen Hoch­schu­len Se­mes­ter­ti­ckets für Stu­die­rende an­ge­boten. Studierst du an einer von diesen, kannst du auch das jeweilige Se­mes­ter­ti­cket-An­ge­bot nutzen.

Se­mes­ter­ti­cket der teil­neh­menden Hoch­schu­len in Erlangen-Nürn­berg

Bist du an der Friedrich-Alexander-Uni­ver­si­tät Erlangen-Nürn­berg (FAU), der Technischen Hoch­schu­le Nürn­berg (TH Nürn­berg), der Evangelischen Hoch­schu­le Nürn­berg (EVHN) oder der Hoch­schu­le für Musik Nürn­berg (HfM) gibt es für dich das ver­bund­weit gültige Se­mes­ter­ti­cket der Hoch­schu­len Erlangen-Nürn­berg. Mit deiner Im­ma­tri­ku­la­ti­on hast du au­to­ma­tisch eine Ba­sis­kar­te für Fahrten in deiner Frei­zeit. Außerdem kannst du dir die Se­mes­ter­ti­cket Zu­satz­kar­te dazu kaufen und fährst dann das ganze Se­mes­ter rund um die Uhr zu einem günstigen Preis.

Se­mes­ter­ti­cket der Uni Bam­berg

Studierst du an der Otto-Friedrich-Uni­ver­si­tät Bam­berg, so kommst du in den Genuss einer lokalen Se­mes­ter­ti­cket-Re­ge­lung. Mit deinem Stu­den­ten­aus­weis fährst du in der Stadt und im ganzen Land­kreis Bam­berg günstig mit Bus und Bahn.

Se­mes­ter­ti­cket der teil­neh­menden Hoch­schu­len in Bayreuth

An der Uni­ver­si­tät Bayreuth (UBT) und der Hoch­schu­le für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth gilt eben­falls eine lokale Se­mes­ter­ti­cket-Re­ge­lung. Auch hier fährst du mit deinem Stu­den­ten­aus­weis in der Stadt und im Land­kreis Bayreuth günstig mit den Öf­fent­lichen.

Wer keine der Hoch­schu­len besucht, die für das Se­mes­ter­ti­cket berechtigen, kann unsere Schüler- bzw. Aus­bil­dungs­ti­ckets nutzen. Ob deine Im­ma­tri­ku­la­ti­on dich zum Kauf der Aus­bil­dungs­ti­ckets berechtigt, kannst du auf dieser Seite nachsehen.

Du hast die Wahl zwischen folgenden vergünstigten Tickets:

  1. Wo­chen­wert­marke Aus­bil­dung: 1 Ka­len­der­wo­che (Mo.–So.)
  2. Mo­nats­wert­mar­ke Aus­bil­dung: 1 Ka­len­der­mo­nat (erster – letzter Tag des Monats)
  3. FerienTicket: gültig in den Som­mer­fe­ri­en

Alle Tickets be­kommst du online im VGN On­line­shop, in den VGN-Ver­kaufs­stel­len, am Au­to­maten und in vielen Bussen des Re­gi­o­nal­ver­kehrs.

Das HandyTicket er­hältst du nur über die App VGN "Fahrplan & Tickets" Der Vorteil dabei ist, du kannst es nicht mehr verlieren, denn es ist im Account gespeichert und dort abrufbar.

Für den Kauf dieser Tickets benötigst du den kos­ten­losen "Ver­bund­pass Stu­die­rende". Ohne diesen Be­rech­ti­gungs­nach­weis ist das Ticket ungültig.

Auch in unserem Rat­ge­ber wird der Ver­bund­pass noch einmal erklärt.

Achtung: Das 365-Euro-Ticket VGN ist für Stu­die­rende nicht er­hält­lich!

Be­stell­schein Ver­bund­pass Stu­die­rende
Für die Neu­aus­stel­lung, Er­satz­aus­stel­lung, Ver­län­ge­rung und für das FerienTicket.

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies