Navigation überspringen
24. Juli 2020

Weitere Verbesserungen bei VGN-Tickets

Das bereits in Nürn­berg, Fürth und Erlangen beliebte 9-Uhr-JahresAbo ist ab 1. Au­gust 2020 im ge­samten Gebiet des VGN und für alle Preis­stufen er­hält­lich. Außerdem er­hal­ten Käufer auf online erworbene Einzel- und An­schluss­fahr­karten in vielen Preis­stufen einen höheren Rabatt als bisher. Die beiden kundenfreundlichen Änderungen sind Teil des VGN-Innovationspaketes, das je zur Hälfte durch den Freistaat Bayern und die kreis­freien Städte und Land­kreise im VGN finanziert wird. Es zielt darauf ab, den Zugang zum öf­fent­lichen Nah­ver­kehr weiter zu erleichtern und dessen At­trak­ti­vi­tät zu steigern.

 Das 9-Uhr-JahresAbo gilt von Mon­tag bis Frei­tag nach dem morgendlichen Be­rufs­ver­kehr ab 9 Uhr, an Wo­chen­en­den und Fei­er­tagen rund um die Uhr. Wer zeit­lich flexibel ist, spart damit im Vergleich zum klassischen JahresAbo je nach Preis­stufe zwischen 38 und 58 Prozent. Für das komplette Ver­bund­ge­biet kostet es bei­spiels­wei­se 95,00 Euro pro Monat. Damit sind alle Ziele im ge­samten VGN erreichbar – von Amberg bis Rothen­burg und von Lichten­fels bis Treucht­lingen. Das 9-Uhr-JahresAbo gibt es auch als praktisches eTicket in Chipkartenform. Be­son­ders bequem ist die Be­stel­lung im VGN On­line­shop, wo ein Foto gleich hochgeladen werden kann. Natürlich kann man sein Abo auch in den Kundenzentren der Ver­kehrs­un­ter­neh­men im VGN abschließen.

 Wer bereits eine Zeit­kar­te für be­stimmte Ta­rif­zo­nen besitzt und einmal über deren Gül­tig­keit hinausfahren möchte, kann sich die ent­spre­chende An­schluss­fahr­karte auch per App oder im VGN On­line­shop kaufen. Dabei erhält man ab 1. Au­gust einen Rabatt von 25 Prozent gegenüber der klassischen Ein­zel­fahr­karte. Ein Beispiel: Wer bereits ein JahresAbo der Preis­stufe A besitzt, aber nach Erlangen fahren möchte, be­nö­tigt noch eine An­schluss­fahr­karte der Preis­stufe 2. Online gekauft kostet diese dann 1,95 Euro statt 2,60 Euro. Bei der Er­mitt­lung der Preis­stufe hilft die An­schluss­fahrten-Auskunft auf den In­ter­net­sei­ten des VGN (www.vgn.de/an­schluss­fahrten-auskunft). Zum Ende des Jahres soll dieser Service auch in die App VGN Fahrplan & Tickets integriert werden.

 Aber auch Gelegenheitsfahrer kommen in den Genuss von Vergünstigungen, wenn sie sich für den digitalen Ver­triebs­weg entscheiden. Ab 1. Au­gust 2020 gibt es auch bei den Preis­stufen im Re­gi­o­nal­ver­kehr einen einheitlichen Rabatt für digitale Ein­zel­fahr­karten von min­des­tens sieben Prozent. So kostet zum Beispiel eine Ein­zel­fahr­karte von Roth nach Nürn­berg (Preis­stufe 5) online gelöst nur noch 5,76 Euro statt 6,20 Euro im analogen Verkauf.