Navigation überspringen
23. Juli 2020

Ferien vor der Haus­tür genießen

 Baden, klettern oder Freunde treffen: Um ab­wechs­lungs­reiche Som­mer­fe­ri­en zu erleben, muss man nicht unbedingt weit weg fahren. Viel zu
erleben, gibt es auch im Gebiet des Ver­kehrs­ver­bunds Groß­raum Nürn­berg (VGN). Schüler, Aus­zu­bil­den­de und Stu­den­ten, die im VGN-Gebiet wohnen, sind mit dem FerienTicket des VGN sechs Wochen lang während der Som­mer­fe­ri­en mobil.

Das FerienTicket gilt von Sams­tag, 25. Juli bis Mon­tag, 7. Sep­tem­ber 2020 von Mon­tag bis Frei­tag ab 9 Uhr, am Wo­chen­en­de und an Fei­er­tagen rund um die Uhr für beliebig viele Fahrten in Bussen und Bahnen des VGN. Ab sofort ist es in allen VGN-Ver­kaufs­stel­len, im On­line­shop (shop.vgn.de), über die App „VGN Fahrplan & Tickets“ sowie an Fahr­kar­ten­au­to­maten der DB, VAG, infra und ESTW für 34,20 Euro zu
haben. Ab 15 Jahren ist ein Ver­bund­pass erforderlich. Für diesen be­nö­tigt man eine Bescheinigung der besuchten Aus­bil­dungs­stätte. Er kann bei den VGN-Ver­kaufs­stel­len beantragt werden.

Für Erlangen (Ta­rif­zo­ne 400) ist eine lokale Va­ri­an­te er­hält­lich, sie kostet 16,90 Euro. Wer nur ab und zu einen Ausflug plant, kann mit der Ferien-Tageskarte zum Preis von 5,40 Euro eben­falls das komplette VGN-Gebiet unsicher machen. Im VGN On­line­shop sowie an den meisten Au­to­maten kann sie als Ferien-Tageskarte gelöst werden. Ansonsten wählt man das TagesTicket Solo der Preis­stufe 2 und kann damit ver­bund­weit fahren.

Anregungen für Aktivitäten in den Ferien gibt es unter vgn.de/frei­zeit. Be­son­ders vielseitig sind die An­ge­bote von über 80 Frei­zeiteinrich­tungen im ganzen Ver­bund­ge­biet, die VGN-Fahr­gästen eine Eintrittser­mä­ßi­gung bieten. Weitere In­for­ma­ti­onen: vgn.de/ferienticket.