Steckbrief
Informationen zur Freizeitlinie
Thema | verkehrt So. und feiertags, mit Fahrradanhänger |
---|---|
Region | Steigerwald, Weltkulturerbe Bamberg |
Linien | 990 |

Freizeitlinie 990 - Der Steigerwald-Express
Prospekt-Download
Großartige fränkische Bauwerke treffen im Steigerwald auf eine intakte und vollkommene Natur
Der Steigerwald ist geprägt durch seinen Reichtum an Buchen- und Mischwäldern. Nicht umsonst wird er auch das grüne Herz Frankens genannt. Darüber hinaus finden sich aber auch gut erhaltene mittelalterliche Städtchen, imposante Schlösser und alte Klosteranlagen, die von fränkischen Herrscherhäusern und Bischöfen erbaut wurden. Inmitten der oberfränkischen Brauereienvielfalt kommen in dieser Region, reich an Karpfenteichen und Wildbestand, die Feinschmecker, aber auch die Anhänger leckerer Brotzeiten auf ihre Kosten …
… und der Steigerwald-Express 990 bringt Sie auf zwei Linien vom 1.5.–1.11. an Sonn- und Feiertagen hin. Mo.– Fr. bestehen mit den Linien 978 991 weitere Fahrtmöglichkeiten (ohne Fahrradanhänger) nach Ebrach.
Die Freizeitlinie 990 besteht aus zwei Linienästen, die von den Bahnhöfen Hirschaid und Bamberg an der R2/S1 in den Steigerwald fahren, eine im Tal der Reichen Ebrach, eine im Tal der Rauhen bzw. Mittleren Ebrach. In Frensdorf treffen beide Linien zeitgleich aufeinander und ermöglichen somit einen problemlosen Umstieg.
Beide Busse führen einen Fahrradanhänger mit sich und bieten Ihnen die Möglichkeiten, unterwegs mit Ihrem Fahrrad auszusteigen. Von dort können Sie entlang der Flusstäler oder über die Hügel des Steigerwaldes zu den Bahnhöfen zurückfahren. Für Wanderer gibt es neben den oben genannten Haltepunkten unterwegs noch zahlreiche weitere Haltepunkte, von denen Sie Ihre Wanderung in den Steigerwald oder zu den baulichen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke unternehmen können. Verschiedene von uns vorgeschlagene Touren wollen Sie zu Wanderungen und Fahrradtouren durch den Steigerwald verleiten.