Navigation überspringen

Tel: 09191 862511 (min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit)

Be­die­nungs­ge­biet

Be­die­nungs­ge­biet

Das AST im Land­kreis Forch­heim ist be­stimmten Bus­linien zugeordnet und über­nimmt daher deren Li­ni­en­ver­lauf. Die Ab­fahrts­zeiten sind den regulären Busli­ni­en­fahr­plä­nen zu entnehmen.

Karte des Be­die­nungs­ge­biets

AST Land­kreis Forch­heim – Gültig ab 12.12.2021 – Stand: No­vem­ber 2022

Fahrplan

Fahrplan AST

Das An­ruf­sam­mel­taxi (AST) fährt abends und am Wo­chen­en­de nach Ende des jeweiligen Bus­fahrt­an­ge­botes einer Bus­linie. Für den AST-Verkehr werden die gleichen Hal­te­stel­len (Ein- und Ausstieg) verwendet, die tagsüber von den Li­ni­en­bussen angefahren werden. Nach 20 Uhr ist der Ausstieg auch zwischen den Hal­te­stel­len möglich, wenn es die verkehrliche Situation erlaubt.

Das AST fährt zu den im Fahrplan an­ge­ge­benen Zeiten, wenn es min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit telefonisch bestellt wurde.

Am 24.12. und 31.12. verkehrt das AST nur bis 22 Uhr. Be­stel­lungen sind bis 21 Uhr möglich.

Die Ab­fahrts­zeiten sind den regulären Busli­ni­en­fahr­plä­nen zu entnehmen.

Buslinie 211
Neunkirchen a. Br. - Ermreuth
Buslinie 217
Eschenau - Pettensiedel - Igensdorf - Rüsselbach
Buslinie 219
Gößweinstein - Egloffstein / Obertrubach - Gräfenberg
Buslinie 220
( Bammersdorf - ) Eggolsheim - Tiefenstürmig - Ebermannstadt
Buslinie 221
Forch­heim - Pinzberg - Pretzfeld - Ebermannstadt - Gasseldorf - Unterleinleiter - Heiligenstadt
Buslinie 222
Forch­heim - Weilersbach - (Ebermannstadt -) Pretzfeld - Egloffstein - Obertrubach - Gößweinstein
Buslinie 223
Forch­heim - Weingarts - Igensdorf - Gräfenberg
Buslinie 224
Forch­heim - Kersbach - Poxdorf - Effeltrich - Hetzles - Neunkirchen am Brand
Buslinie 225
Neunkirchen a. Br. - Hetzles - Rosenbach - Weiher
Buslinie 226
Gößweinstein - Bieberbach - Egloffstein - Gräfenberg
Buslinie 231
Ebermannstadt - Kohlstein / Draisendorf
Buslinie 234
Neudorf / Burggaillenreuth - Gößweinstein - Ebermannstadt
Buslinie 236
Reifenberg - Weilersbach - Rüssenbach - Ebermannstadt
Buslinie 265
Forch­heim - Buckenhofen - Hallerndorf - Willersdorf Hallerndorfer-Keller-Express
Buslinie 266
Forch­heim - Eggolsheim - Eggolsheim Bahn­hof
Buslinie 389
Pegnitz - Gößweinstein - Ebermannstadt Wiesenttal-Express: Winterfahrplan (gültig jährlich bis 30.4. und wieder ab dem 2.11.)

Fahrplan S- und R-Bahn

S-Bahn S1
Bam­berg - Erlangen - Fürth - Nürn­berg - Feucht - Neumarkt (OPf)
R-Bahn RE 14
Nürn­berg - Fürth - Erlangen - Forch­heim - Bam­berg - Lichten­fels - Kronach - Ludwigsstadt
R-Bahn RE 19
Nürn­berg - Fürth - Erlangen - Forch­heim - Bam­berg - Coburg - Sonneberg (Thü)
R-Bahn RE 20
Nürn­berg - Fürth - Erlangen - Forch­heim - Bam­berg - Haßfurt
R-Bahn RB 22
(Lichten­fels - Bam­berg) - Forch­heim - Ebermannstadt

Preise

Preise

Der Fahr­preis besteht beim AST aus zwei Komponenten:

  • Regulärer VGN-Tarif für die jeweilige Strecke. Alle VGN-Fahr­kar­ten mit Gül­tig­keit auf der gewünschten Ver­bin­dung werden an­er­kannt. Fahrten mit VGN Flow und egon sind jedoch nicht möglich.
  • AST-Zuschlag: Grund­sätz­lich zwei zu­sätz­liche Ein­zel­fahr­scheine (Er­wach­se­ne bzw. Kind), bei Preis­stufe D und 1 gilt ein Zuschlag von einem Ein­zel­fahr­schein Preis­stufe 4. Der AST-Zuschlag ist für die ent­spre­chende Preis­stufe pro Per­son zu bezahlen.
Regulärer VGN-Tarif + AST-Zuschlag = AST-Preis
Preis­stufe   Preis­stufe  
D
+
4
= AST-Preis
1
+
4
= AST-Preis
2 + 2+2 = AST-Preis
3 + 3+3 = AST-Preis
4 + 4+4 = AST-Preis
5 + 5+5 = AST-Preis

Preis­stufenübersicht mit Streckenbeispielen:

Strecke von nach Preis­stufe  AST-Zuschlag
Preis­stufe
Linie
Forch­heim




Forch­heim D 4  
Drosendorf 3 3+3 266/220
Ebermannstadt 4 4+4 221
Effeltrich 3 3+3 224
Eggolsheim 2 2+2 266
Egloffstein 5 5+5 222
Gößweinstein 5 5+5 222
Gräfenberg 6 6+6 223
Hallerndorf 3 3+3 265
Hilpoltstein 5 5+5 223/219
Kleinsendelbach 4 4+4 224/211
Obertrubach 5 5+5 222
Ebermannstadt Gößweinstein 4 4+4 389
Moggast 3 3+3 234
Gräfenberg Egloffstein 3 3+3 226
Gößweinstein 4 4+4  226/222 
Hilpoltstein 2 2+2 219
Igensdorf Kirchrüsselbach 1 4 217

 

Ti­cket­kauf und An­schluss­fahrten

Im AST können nur Tickets für die ent­spre­chende AST-Fahrt aus­ge­ge­ben werden. Wenn Sie also von der Zielhal­te­stel­le des AST weiter fahren wollen (z. B. nach Nürn­berg), müssen Sie sich dort z. B. am Fahr­kar­ten­au­to­maten ein weiteres VGN-Ticket lösen.

VGN-Tipp: Holen Sie sich vor der AST-Fahrt Ihren Fahr­schein für die Ge­samt­strecke (Ein­zel­fahr­schein oder TagesTicket) im VGN On­line­shop als Print- oder HandyTicket. Denn bereits erworbene VGN-Fahr­kar­ten mit Gül­tig­keit auf der gewünschten Ver­bin­dung werden für die AST-Fahrt an­er­kannt.

Be­stel­lung

Be­stel­lung


Min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit unter Telefon:

09191 862511

Bürozeiten
Mon­tag - Don­ners­tag
                                           17.00 - 22.00 Uhr
Frei­tag
                                           17.00 - 23.00 Uhr
Sams­tag*
09.00 - 11.00 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr
Sonn- und Fei­er­tag
09.00 - 11.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr
Aus­nah­men  
  • * sowie in den Nächten vor Wo­chen­feier­tagen und an Brü­cken­tagen
  • Heiligabend und Sil­ves­ter: 17.00 - 21.00 Uhr
  • Letzte Fahrt am Frei­tag und Sams­tag: An­mel­dung bis 23.00 Uhr

Bitte teilen Sie mit, ob

  • Sie einen An­schluss (z. B. Zug) erreichen müssen,
  • besondere An­for­de­rungen be­ste­hen: mo­bi­li­täts­ein­ge­schränkte Per­so­nen, kleine Kinder, Kin­der­wa­gen, Rol­la­tor, Gepäck.

Gruppengröße: Fahrten werden überwiegend mit PKW bzw. Groß­raumtaxis durch­ge­führt. Größere Gruppen können lediglich auf Anfrage berück­sichtigt werden.

Fahrrad: Fahr­räder können mit dem AST nicht befördert werden.

Fahrtroute: Das AST wählt den kürzesten Weg von der Start- zur Zielhal­te­stel­le. Da es sich um einen öf­fent­lichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass un­ter­wegs noch weitere Fahr­gäste zusteigen.


Bitte quittieren Sie nach Ihrer Fahrt das vom Fahrer auszufüllende Formblatt!

Weitere Fragen

Weitere Fragen

Weitere Fragen, Anregungen und Beschwerden beantwortet gern:

Landratsamt Forch­heim

Am Streckerplatz 3
91301 Forch­heim
Tel: 09191 86-2500
Fax: 09191 86-882500