Navigation überspringen

Rednitzhembach MOBIL (A676) unter Tel: 0157 80531073 bestellen!

Be­die­nungs­ge­biet

Be­die­nungs­ge­biet

Das Rednitzhembach MOBIL (Linie A676) bringt Sie in­ner­halb der Ge­mein­de Rednitzhembach zu Ihrem Ziel­ort. Der Ein- und Ausstieg ist an jeder Hal­te­stel­le in­ner­halb der Ge­mein­de möglich.

Rednitzhembach MOBIL (A676) – Gültig ab 15.12.2024 – Stand: De­zem­ber 2024

Bedienungszeitraum

Bedienungszeitraum

Die Bedienung von Rednitzhembach MOBIL erfolgt ohne vorgegebenen Fahrplan, d. h. in­ner­halb folgender Bedienungszeiträume sind je­der­zeit Fahrten möglich:

 Mon­tag bis Don­ners­tag

09:00 - 01:00 Uhr

Frei­tag und Sams­tag

09:00 - 05:00 Uhr

Sonn- und Fei­er­tag

09:00 - 01:00 Uhr

Da es sich um einen öf­fent­lichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass un­ter­wegs noch weitere Fahr­gäste zusteigen.

Fahrplan S-, R-Bahn und Bus:

S-Bahn S2
Roth - Schwabach - Nürn­berg - Lauf (li Pegn) - Hers­bruck (li Pegn) - Hartmannshof
Buslinie 676
Schwabach - Rednitzhembach - Schwan­stetten - Wendelstein

Preise

Preise

Sie zahlen den regulären VGN-Tarif für die jeweilige Strecke. Alle VGN-Fahr­kar­ten auf der gewünschten Ver­bin­dung werden an­er­kannt. Fahrten mit VGN Flow und egon sind jedoch nicht möglich. In­ner­halb der Ge­mein­de Rednitzhembach gilt Preis­stufe 1.

Besitzen Sie noch keine VGN-Fahr­kar­te, er­hal­ten Sie beim Fahrper­sonal aus­schließ­lich für das Be­die­nungs­ge­biet der Be­darfs­ver­kehre eine Ein­zel­fahr­karte.

Für An­schluss­fahrten, z. B. nach Nürn­berg, lösen Sie am Fahr­scheinau­to­mat die  Verbundfahr­kar­te. Am ein­fachsten geht's mit dem HandyTicket über die App »VGN Fahrplan & Tickets«.

Bestellung

Be­stel­lung

Min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit unter Telefon:

 
Bitte teilen Sie mit, ob
  • Sie einen An­schluss (z. B. Zug) erreichen müssen,
  • besondere An­for­de­rungen be­ste­hen: mo­bi­li­täts­ein­ge­schränkte Per­so­nen, kleine Kinder, Kin­der­wa­gen, Rol­la­tor, Gepäck.
Gruppengröße: Die Fahrten werden überwiegend mit PKW bzw. Groß­raumtaxis durch­ge­führt. Gruppen bis max. 7 Per­so­nen können lediglich auf Anfrage berück­sichtigt werden.
 
Mitnahme von Ge­gen­stän­den: Die Mitnahme von Fahr­rädern, E-Rollern, E-Scootern, Bollerwagen und Tieren ist aus­ge­schlos­sen. Aus­nah­me sind Assistenzhunde als Be­glei­tung für Menschen mit Be­hin­de­rung. Gepäckstücke/Koffer, Kin­der­wa­gen, Rol­la­toren und zusammenklappbare Rollstühle können befördert werden.
 
Fahrtroute: Das AST wählt den kürzesten Weg von der Start- zur Zielhal­te­stel­le. Da es sich um einen öf­fent­lichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass un­ter­wegs noch weitere Fahr­gäste zusteigen.
 
Vorbe­stel­lung: Es sind auch längerfristige Vorbe­stel­lungen möglich.
 
Bitte quittieren Sie nach Ihrer Fahrt das vom Fahrer auszufüllende Formblatt!

Weitere In­for­ma­ti­onen

Weitere In­for­ma­ti­onen

Weitere In­for­ma­ti­onen er­hal­ten Sie in der App »VGN Fahrplan & Tickets« oder unter www.landratsamt-roth.de.

Weitere Fragen, Anregungen und Beschwerden beantwortet gern:

Rednitzhembach MOBIL

In­for­ma­ti­onen zum On-Demand-Verkehr in Rednitzhembach als Flyer. (© Land­kreis Roth)

Landratsamt Roth

Weinbergweg 1
91154 Roth
Tel: 09171 81-0

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies