Studie beauftragt: 365-Euro-Ticket für Alle

Mit 365 Euro im Jahr durch das ge­samte VGN-Gebiet?

Nürn­berg hat es für 2023 angekündigt, Azubis, Schülerinnen und Schüler haben es seit 2020 und Wien schon seit 2012: ein Ticket, das im ge­samten Nah­ver­kehr für nur einen Euro am Tag ein ganzes Jahr lang gültig ist. Ob und wie so ein preislich stark reduziertes An­ge­bot im ge­samten VGN-Raum und für alle Fahr­gäste möglich ist, hat das Hamburger Büro civity Management Consultants geprüft. Das kompetente Gutachterbüro hatte schon die Einführung des 365-Euro-Tickets in der Stadt Wien begleitet.

Anders als in der Mil­li­onenmetropole Wien ginge es im VGN um ein er­heb­lich vergünstigtes Jahresticket, das in 8 kreis­freien Städten sowie 16 Land­kreisen verfügbar wäre. Dazu haben die Experten sieben ver­schie­dene Tarifmodelle entwickelt und untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass ein solches Ticket hohe Einbußen bei den Fahrgeldeinnahmen und damit hohe Kosten für die Städte und Land­kreise zur Folge hätte. Je nach Modell liegen diese bei 55 bis 100 Mil­li­onen Euro pro Jahr. Ohne Förderung des Freistaates wird ein solches Finanzierungsvolumen allein aus den kommunalen Haushalten nicht zu stemmen sein. Der berechnete Zuwachs bei den ÖV-Fahrten bewegt sich je nach Modell zwischen 1,9 und 3,2 Prozent. Das Gutachterbüro schlägt vor, auch Al­ter­na­ti­ven zu prüfen, wie etwa wirksame Verbesserungen im Ver­kehrs­an­ge­bot oder gezielte tarifliche An­ge­bote für finanziell schwache Fahr­gastgruppen.

Weitere Details zur Studie finden Sie in unserer Pres­se­mit­tei­lung vom 22. Ok­to­ber 2021 sowie im ausführlichen Endbericht des Gutachterbüros civity. Dieser enthält zu­sätz­liche In­for­ma­ti­onen zu Fragen der Finanzierung des ÖPNV sowie zu den Erfahrungen aus der Tarifreform 2012 in Wien.

Zwi­schen­zeit­lich haben die Städte und Land­kreise im VGN die Ergebnisse intensiv geprüft und bewertet. Nach einem Beschluss im Grund­ver­trags-Ausschuss des VGN kann ein 365-Euro-Ticket im ge­samten Gebiet des VGN zum 1. Ja­nu­ar 2023 nicht realisiert werden. Mehr In­for­ma­ti­onen dazu finden Sie in unserer Pres­se­mit­tei­lung vom 18. Ja­nu­ar 2022.

09.12.2021
Studie zum 365-Euro-Ticket für Alle
Endbericht des Gutachterbüros civity Management Consultants (© civity)
Das "Wiener Modell" - ein Modell für deutsche Städte?
Fachartikel von Prof. Dr.-Ing Carsten Sommer, Ulrich Bieland, Kassel (© DVV Media Group)

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies