Navigation überspringen
24. August 2022

365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Azubis ab sofort für das Schul- und Aus­bil­dungsjahr 2022/2023 er­hält­lich

Von heute an ist das 365-Euro-Ticket VGN für das kommende Schul- und
Aus­bil­dungsjahr im VGN On­line­shop er­hält­lich. Kaufen können es
Schülerinnen, Schüler, Aus­zu­bil­den­de und junge Leute, die einen
Frei­wil­li­gen­dienst absolvieren. Voraussetzung ist, dass sie im VGN-Gebiet
wohnen und sich auch die Aus­bil­dungs­stätte dort befindet. Das jetzt
er­hält­liche Ticket gilt vom 1. Sep­tem­ber 2022 bis zum 31. Au­gust 2023 im
ge­samten Ver­bund­ge­biet rund um die Uhr.

Verlorene Papiertickets, die nicht ersetzt werden können, ge­hö­ren der
Vergangenheit an. Wer das Ticket im VGN-On­line­shop als HandyTicket
kauft, kann es nun auch in monatlichen Raten bezahlen. Das HandyTicket
kann immer wieder neu he­run­ter­ge­la­den werden, auch wenn das
Mobiltelefon kaputt- oder verlorengeht.


Hier gibt es das Ticket

in digitaler Form
• im VGN On­line­shop
• in der App »VGN Fahrplan&Tickets«
• in der App »Nürn­bergMOBIL«
• in der App »DB Navigator«
• im On­line­shop der Deutschen Bahn

als Papierticket
• im VGN On­line­shop (wird per Post zu­ge­schickt)
• an Ticketau­to­maten
• bei Bus­­fah­rerinnen und Bus­­fah­rern im Re­gi­o­nal­ver­kehr
• in den VGN-Kun­den­bü­ros und Ver­kaufs­stel­len

Ver­bund­pass bei monatlicher Zahlweise integriert
Wer das 365-Euro-Ticket VGN mit monatlicher Ratenzahlung kauft, be­nö­tigt keinen extra Ver­bund­pass, dieser ist bereits im Ticket integriert. Wird das Jahresticket dagegen auf einmal komplett bezahlt, ist der Ver­bund­pass in Papierform weiterhin not­wen­dig und muss bei Kontrollen vorgezeigt werden.
Berechtigte, für die die Kos­ten­frei­heit des Schul­wegs gilt, er­hal­ten das 365-Euro-Ticket VGN in der Regel ab 1. Sep­tem­ber über ihre Schule.
Wo genau in welcher Form man das Ticket kaufen kann, sowie weitere Details unter vgn.de/365schule.