Navigation überspringen
25. August 2022

VGN-Sommer 2022 zeigt Vorteile und Vielfalt des ÖPNV im urbanen Raum | 2.500 Abenteuer-Rallyes in fünf Städten zu gewinnen

Der Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (VGN) startet mit dem VGN-Sommer
2022 seine große Sommerkampagne, die diesmal die Städte des
Ver­bund­raumes in den Fokus rückt. Am 24. Au­gust fiel der Startschuss
dazu im Museum Lothar Fischer im his­to­rischen Neumarkt in der
Ober­pfalz. Im Rahmen der Aktion verlost der Ver­kehrs­ver­bund im
Sep­tem­ber ins­ge­samt 5.000 Plätze für besondere Städtetouren. Immer
inklusive ist ein TagesTicket Plus für die An- und Abreise mit dem ÖPNV.
Die Abenteuer-Rallyes führen in die Städte Ans­bach, Bam­berg, Iphofen,
Neumarkt i.d.OPf. und Nürn­berg.

Bei der Eröffnungsver­an­stal­tung stellte Ulrich Büscher, Referent Frei­zeit und
Städtetourismus VGN, den Hintergrund der Kampagne vor: „Das
Be­dürf­nis der Menschen nach Bewegung im Freien ist derzeit noch
größer als sonst. Wir wollen Erholungssuchenden näherbringen, dass es
direkt vor ihren Haus­türen eine enorme regionale Vielfalt gibt, die entdeckt
werden will und der ÖPNV gerade auch bei Städtereisen im Ver­bund­raum
das Fort­be­we­gungs­mit­tel der Wahl ist – dank seines nachhaltigen
Charakters und des her­vor­ra­genden inner- und interstädtischen Netzes.

Frank Hole, Leiter Kommunikation und Service VGN, stellte die
Bedeutung des öf­fent­lichen Nah­ver­kehrs als Mobilmacher heraus: „Dank
der schnellen Zugver­bin­dungen zwischen den Städten ist es ein Leichtes,
die ganze Bandbreite urbaner Vielfalt im Ver­bund­ge­biet zu erleben. Unser
Frei­zeitverkehr bringt die Menschen also nicht nur raus aus den Städten und in die Wanderregionen, sondern auch hinein in den ab­wechs­lungs­reichen städtischen Raum. Be­son­ders schön ist auch die Möglichkeit zum Miteinander. Denn: Der ÖPNV eignet sich her­vor­ra­gend für Reisen mit mehreren Menschen zusammen. Man ist gesellig, entspannt und kommunikativ un­ter­wegs.”

Thomas Thumann, Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt i.d.OPf. blickte positiv auf den anstehenden VGN-Sommer: „Unsere Region im Groß­raum Nürn­berg bietet enorm viel für Frei­zeit und Erholung. Daher freue ich mich, dass der VGN diese At­trak­ti­vi­tät mit seiner Aktion in den Mittelpunkt stellt und wir als Stadt Neumarkt i.d.OPf. zum Gastgeber für die Kick-Off-Ver­an­stal­tung aus­ge­wählt wurden!”

Bianca Falkner vom Amt für Touristik in Neumarkt i.d.OPf. stellte die Rolle der Stadt bei der Kampagne VGN-Sommer 2022 heraus und begrüßte die Gäste: “Als Oberpfälzer Bastion im Reigen der fünf an der VGN-Kampagne teil­neh­menden Städte freuen wir vom Amt für Touristik uns auf viele Stadtentdeckerinnen und -Entdecker aus dem Ver­bund­raum und wollen diesen unsere schöne Alt­stadt, unsere Se­hens­wür­dig­keiten aber auch die Innehalten Region und den Regionalpark Quellenreich, den 1. Regionalpark Bayerns, im Rahmen unserer ausgearbeiteten Schnitzeljagd näherbringen! Herzlich willkommen in Neumarkt!”

Ko­ope­ra­ti­onspartner der Aktion sind DB Regio Bayern, die Städte Ans­bach, Bam­berg, Iphofen, Neumarkt i.d.OPf. und Nürn­berg.

Die Abenteuer-Rallyes
Im Rahmen des VGN-Sommers gehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Abenteuer-Rallyes in eine der fünf teil­neh­menden Städte im VGN-Gebiet, bei der sie sich ver­schie­denen He­raus­for­de­rungen stellen und Aufgaben lösen dürfen. Auf den Städtetouren finden sie an Aktionspunkten etwa Detektiv- oder Achtsamkeitsaufgaben, müssen Rätsel lösen oder Fragen beantworten. Zentraler Bestandteil der Rallyes
ist dabei auch das ÖPNV-Netz in­ner­halb der Städte. So entdecken die Gewinnerinnen und Gewinner die Städte spielerisch und nachhaltig. Außerdem gibt es einige zu­sätz­liche Über­ra­schungen und Erlebnisse.

Im markgräflichen Ans­bach warten auf der etwa drei Kilometer langen Stadt-Tour geballte High­lights auf die Gewinnerinnen und Gewinner: Einblicke in den berühmten Hofgarten und die Orangerie samt Detektivaufgaben, moderne Stadtarchitektur mit Aktionspunkten und fotogene Weitsichten auf dem Weinberg, der ganz bequem mit der Bus­linie 753 zu erreichen ist.

Die UNESCO-Welterbestadt Bam­berg zeigt bei ihrer Rallye den Gewinnerinnen und Gewinnern die heimlichen Hö­he­punkte und noch touristisch wenig überlaufenen Ecken der Stadt. Im Fokus steht die Bam­berger Gärtnerstadt mit ihrem geschützten Erbe des Gemüseanbaus und der Gärtnertradition – unkompliziert und nachhaltig zu erreichen mit dem Stadtbus­ver­kehr.

Die Weinkultur-Stadt Iphofen bietet auf ihrer Rallye Einblicke in die lokale Winzertradition – Genuss-Stopp inklusive. Hier gibt es aber noch sehr viel mehr zu entdecken als köstliche Weine: Im Knauf-Museum gibt es Relief-Kunst zu bestaunen, im Genusshaus regionale Kulinarik zu kosten und noch vieles mehr. Mit den VGN-Frei­zeit-Linie Bocksbeutel-Express (Linie 109) und Dorfschätze-Express (Linie 108) kann man flexibel und bequem ins Weingenuss-Abenteuer starten.

Mit der im Gewinnspiel inkludierten CityCard Neumarkt er­hal­ten die Gewinnerinnen und Gewinner der Rallye in Neumarkt i.d.OPf. den Schlüssel zur Stadt. Durch diese er­hal­ten sie auf der Rallye-Route ver­schie­denste Er­mä­ßi­gungen und Vorteile, unter anderem für das erst Ende 2021 eröffnete Schlossbad Neumarkt. So lässt sich die his­to­rische Stadt mit ihrer langen Biertradition gut entdecken.

Ganz neue Stadt-Perspektiven bietet die Rallye in Nürn­berg. Via brandneuer Brow­ser-App erschließen sich die Gewinnerinnen und Gewinner spielerisch hier die his­to­rischen Quartiere, indem sie im Quartier Weinmarkt moderne Technik mit his­to­rischer Architektur verknüpfen oder im Quartier Au­gustinerhof alte Gewölbe entdecken. Typische Spe­zi­a­li­täten wie die bekannten Nürn­berger Rostbratwürste dürfen dabei natürlich nicht fehlen und sind im Gewinn enthalten.

Erlebnisse auf Instagram teilen und Outdoor-Rucksack gewinnen
Für alle, die beim Rallye-Gewinnspiel kein Glück haben oder lieber auf eigene Faust im Ver­bund­raum un­ter­wegs sind, gibt es außerdem ein Instagram-Gewinnspiel. Aktive können ein Bild der eigenen Wander-, Rad- oder Städtetour mit dem Hashtag #vgnsommer posten oder @vgn_frei­zeit verlinken und mit etwas Glück einen von 25 Outdoor-Rucksäcken gewinnen.

Alle In­for­ma­ti­onen zum VGN-Sommer sowie das Gewinnspiel sind abrufbar unter vgn.de/vgnsommer.