Steckbrief
Informationen zur Städtetour
Region | Naturpark Altmühltal |
---|---|
Linien | R6 |
Dauer | ca. 1 Tag |

Thermenstadt Treuchtlingen – mitten im Altmühltal
Treuchtlingen präsentiert sich als junger, ländlicher und gesunder Urlaubsort. Früher eine Eisenbahnerstadt bietet Treuchtlingen als staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellen-Kurbetrieb heute optimale Voraussetzungen für Gesundheitsbewusste und Wellness-Urlauber. Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch die bewegte Vergangenheit ein. Wandeln Sie auf den Spuren Karls des Großen oder der Pappenheimer und genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten des Altmühltals. Treuchtlingen ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Rad- oder Wandertouren durch die faszinierende Landschaft des Naturparks Altmühltal.
Im Treuchtlinger Ortsteil Graben befindet sich der Karlsgraben (lat. Fossa Carolina), ein Kulturdenkmal von europäischem Rang.
Karl der Große ließ hier im Jahre 793 n. Chr. einen rund 3000 Meter langen Kanal ausheben. Ziel war, Rhein und Donau durch einen schiffbaren Kanal zwischen Altmühl und Rezat zu verbinden.
Die Reste des Bodendenkmals sind heute gut in der Landschaft erkennbar. Empfehlenswert ist ein Spaziergang rund um die Fossa Carolina, beginnend an den Informationstafeln. Der Rundweg ist ca. zwei Kilometer lang und lässt Geographie und Geschichte hautnah erleben.
Einen Besuch wert ist die Karlsgraben-Ausstellung in der „Hüttinger-Scheune“. Schautafeln, Dioramen, archäologische Zeugnisse und Repliken lassen den Besucher eintauchen in die Zeit und Lebensverhältnisse vor 1200 Jahren, als Karl der Große sein riesiges Reich regierte.
Karlsgrabenstraße 7a, 91757 Treuchtlingen-Graben
Tel. 09142 9600-60 oder 09142 8617
Entdecken Sie die Thermenstadt Treuchtlingen! Durchstreifen Sie mit unseren Naturpark-Führern Stadt und Umgebung. Erleben Sie Geschichte an historischen Plätzen und lassen Sie sich entführen zu lauschigen Plätzen inmitten einer faszinierend artenreichen Natur.
Unsere Angebote für Sie:
• thematische Stadtführungen (auch mittelalterlich gewandet)
• Schloss- und Museumsführungen
• Führungen Fossa Carolina und Karlsgraben-Ausstellung:
Seit 2013 steht der Karlsgraben im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes. Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte des Kanals und über die neuesten Forschungsergebnisse.
• spannende Führungen für Gruppen, Familien und Singles durch die faszinierende Natur und die Geschichte des Naturparks Altmühltal
• Begleitung von Bus-, Rad- und Bootstouren
• Erlebnisangebote für Schulklassen
Informationszentrum Treuchtlingen
Heinrich-Aurnhammer-Straße 3
91757 Treuchtlingen, Tel. 09142 9600-64
E-Mail: infozentrum@treuchtlingen.de
Für Radler ist der moderne Kurort Treuchtlingen idealer Ausgangspunkt – für kurze Tagesrouten oder auch für längere Touren, etwa auf dem Altmühltal-Radweg. Gemütlich auf ebenen Wegen entlang der Altmühl oder sportlich über Hügel und durch Täler – hier ist für jeden Radfahrer etwas Passendes dabei. Auf einer Radkarte sind sechs Tourenvorschläge rund um Treuchtlingen zusammengefasst, die Strecken sind zwischen 25 und 70 Kilometer lang. Außergewöhnliche Naturdenkmäler wie die „Steinerne Rinne“ bei Wolfsbronn, bizarre Felsformationen, Wacholderheiden oder idyllische Flusslandschaften liegen entlang der Wege.
Für Wanderer führen sechs ausgeschilderte Wanderwege unterschiedlicher Länge sowie Teilabschnitte der Fernwanderwege Altmühltal-Panoramaweg und Frankenweg Sie zu den schönsten Plätzen in der Treuchtlinger Region.
Tipp: Wandern Sie auf dem Altmühltal-Panoramaweg, beispielsweise die Etappe von Treuchtlingen nach Solnhofen. Der Altmühltal-Panoramaweg wurde 2012 als „Deutschlands Schönster Wanderweg“ offiziell ausgezeichnet.
Im Altmühltal entspringt eine Quelle, die Ihnen pure Lebenslust bereitet: die Altmühltherme Treuchtlingen. Hier verwöhnen wir Sie mit attraktiven Gesundheits- und Wellnessangeboten.
Spüren Sie die heilenden Kräfte von Wasser und Wärme. Aus zwei Heilquellen sprudelt anerkanntes Heilwasser in die Becken der Altmühltherme. Das 32 bis 36 Grad warme Thermalwasser stärkt mit seinen Mineralien die Gesundheit sowie den Bewegungsapparat, entlastet die Gelenke.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, entdecken Sie die Altmühltherme als eine Oase der Ruhe und Entspannung. Sie beeindruckt als sympathische und großzügige Thermenlandschaft – zu jeder Jahreszeit.
Auch das Familienfreizeitbad mit Sprungturm und Riesenrutschen erfreut gerade Familien mit Kindern. Von Mai bis September ist auch das Freibad mit 50-Meter-Bahn inklusive.
Direkt in der Altmühltherme befindet sich Altmühlvital – Ihr kompetentes Zentrum für Wellness, Entspannung und Kurbehandlungen. In der Wellnessabteilung können Sie Ihre Alltagssorgen und die Hektik vergessen. Regenerieren, Kraft tanken und sich verwöhnen lassen – geschulte Mitarbeiter lesen Ihre Wünsche von Ihren Augen ab. Wir verwöhnen Sie unter anderem mit Hot-Stone-Massagen, wohltuenden Bädern und exotischen Düften. Oder träumen Sie auf der Thermo- Spa, unserer neuen Schwebeliege.
Unser Tipp: Planen Sie Ihre nächste ambulante Badekur bei uns hier in Treuchtlingen.
Nutzen Sie die fachliche Kompetenz vor Ort und genießen Sie dabei auch noch die herrliche Landschaft des Naturparks Altmühltal.
Der VGN bringt Sie ganz entspannt in die Altmühltherme. Praktisch: Bei Vorlage eines am Tag des Besuches gültigen VGN-Tickets wird zudem eine Ermäßigung beim Eintritt in die Altmühltherme gewährt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.