Steckbrief
Ticket-Steckbrief: FerienTicket
Personen | 1 Person in Ausbildung |
Geltungsdauer |
|
Mitnahme | nein |
Übertragbar | nein |
Verbundpass / Zonenkarte | Ab 15 Jahre »Verbundpass Ausbildung« notwendig. |
Verkaufsstart am 18.07.2022
Ticket-Steckbrief: Ferien-Tageskarte
Personen | 1 Person in Ausbildung |
Geltungsdauer |
|
Mitnahme | nein |
Übertragbar | nein |
Verbundpass / Zonenkarte | Ab 15 Jahre »Verbundpass Ausbildung« notwendig. |
Verkaufsstart am 18.07.2022
Baden? Klettern? Chillen? – Hauptsache, du denkst an dein FerienTicket
Endlich sind Ferien und du kannst (fast) nur noch das machen, was dir Spaß macht. Und ehrlich gesagt: Um Spaß zu haben, musst du gar nicht unbedingt verreisen. Es gibt auch Zuhause mehr als genug zu erleben.
Für die Ferien daheim solltest du dir allerdings ein FerienTicket für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) organisieren: einfach, weil du damit während der ganzen Ferien unglaublich günstig mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kannst.
Das FerienTicket steht nur Schülern, Auszubildenden und Studenten zu, die im VGN-Gebiet wohnen. Wie lange du das Ticket nutzen willst, entscheidest du: Es gibt ein FerienTicket, das die gesamten Sommerferien gilt (30.7. bis 12.9.2022). Es gibt aber auch eine Ferien-Tageskarte, die gegebenenfalls ein ganzes Wochenende gilt.
Egal, welches Ticket du wählst: Wenn du älter als 15 bist, brauchst du immer einen gültigen »Verbundpass Ausbildung«. Denn der beweist, dass du gerade eine Ausbildung machst bzw. zur Schule oder Uni gehst, und das super-günstige Ferienticket tatsächlich nutzen darfst.
Bist du jünger als 15 Jahre, brauchst du nur dann einen Verbundpass, wenn du das FerienTicket als Print- und HandyTicket nutzt.
Wer einen »Verbundpass Ausbildung« bekommt und wo du ihn kriegst, erklären wir dir in unserem Ratgeber zum »Verbundpass Ausbildung«.