Burgruine Neideck
Die Burgruine wurde erstmals 1219 urkundlich erwähnt und wurde vermutlich um 1150 erbaut. Ursprünglich diente sie als Sitz der Adelsfamilie der Herren von Schlüsselberg, die zwischen 1312 und 1347 ein bedeutendes Machtzentrum aufbauten, dessen Mittelpunkt Neideck bildete. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg während des Bauernkriegs schwer beschädigt und schließlich aufgegeben.
Heute sind die Ruinen frei zugänglich und der erhaltene Wohnturm dient als Aussichtspunkt mit Weitblicken über das Wiesenttal. Die Ruine gilt als eines der Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.
Quelle: https://www.fraenkische-schweiz.com/detail/id=5f5773325f7f9b38066ef063