Bald verlassen wir zwischen Wiese und einer Heckenreihe das Weinbaugebiet. Nach einem Durchlass stets in Bögen am Waldrand bleiben und hinter einer Waldecke, eine Brachfläche, mit großen Steinquadern schräg nach oben (km 10,5).
Der geschotterte Weg wird kurz zu einem geteerten Sträßchen, von dem aus wir nach ca. 30 m schräg nach links in den Kieferwald, auf sandigem Boden, einbiegen. Das kurze Waldstück lichtet sich zu einem losen Baum- und Strauchbestand. Bei einer Ruhebank dann scharf nach rechts. Zwischen einer Hecke rechts und einem freien Feld links des Weges geht es bergab auf ein „Heckentor“ zu. Danach nur kurz ca. 60 m links hoch, an einer Leitplanke rechter Hand entlang und an deren Ende rechts ab. Ein Wiesenweg schlängelt sich in Bögen an der Längsseite des rechter Hand tiefer liegenden Gewässers entlang. Im Blickfeld vor uns eine Abraumhalde. Den nächsten Querweg, der gleich auf ein Teersträßchen führt, gehen wir nach rechts. Nur wenige Schritte nach rechts und gleich in einen Weg nach links ab, der mäßig ansteigend an einem Eichenhain (Naturschutzgebiet) und später an einer Hecke entlangführt – danach wieder freie Sicht.
In der Waldecke voraus, schwenkt der Weg nach rechts und führt durch mächtige Eichen – im Herbst bei Laubfall ohne erkennbaren Weg – leicht bergab und etwas links haltend bis zu einer Wegekreuzung. Hier gehen wir den Schotterweg geradeaus weiter, der uns nach einer Linkskurve zu weiteren Weinhängen bringt – rechter Hand zwei große Steinquader (Einfädelpunkt zu B – km 12,6).
Variante B
Dann auf der rechten Seite des Bachlaufes weiter dem Sträßchen nach bis zu einer Gabelung, dort rechts halten. Über die anschließende Kreuzung weiter geradeaus, wir verlassen im Rechtsknick den Asphalt und zweigen links in einen Wiesenweg ab – die linke Weinberghütte weit vor uns am Hang als zusätzlicher Anhaltspunkt. An einem Graben entlang, wechseln wir bald die Seite und halten uns links an einer Heckenreihe auf grasigem Untergrund permanent nach oben bis zu einem breiten, aus dem Eichenwald kommenden Schotterweg. Jetzt rechts vor zum Abzweig vor den Weinhängen (Einfädelpunkt zu A).