Steckbrief
Ticket-Steckbrief: Semesterticket Basiskarte
Personen |
1 Person |
Geltungsdauer |
|
Mitnahme | Nein |
Übertragbar | Nein |
Verbundpass / Zonenkarte | Nicht notwendig |
Fahrradmitnahme |
Zu Gültigkeitszeiten der Basiskarte können Studierende in U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in den Tarifzonen 100, 200, 300, 400 (Nürnberg, Fürth und Erlangen) kostenlos ihr Fahrrad mitnehmen. |
Ticket-Steckbrief: Semesterticket Zusatzkarte
Personen |
1 Person |
Geltungsdauer |
|
Mitnahme | Nein |
Übertragbar | Nein |
VERBUNDPASS / ZONENKARTE | Nicht notwendig |
Fahrradmitnahme |
Zu Gültigkeitszeiten der Basiskarte können Studierende in U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in den Tarifzonen 100, 200, 300, 400 (Nürnberg, Fürth und Erlangen) kostenlos ihr Fahrrad mitnehmen. |
Alle, die sich die Zusatzkarte für das Sommersemester 2023 kaufen, erhalten beim Kauf einen Gutscheincode für ein kostenloses Upgrade zum Start des Deutschlandtickets* am 01.05.2023. Damit bekommst du ein reguläres Deutschlandticket, das bis zum Ende des Semesters gilt.
Viel Text, schon klar – aber Lesen lohnt sich!
Das Semesterticket des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) besteht aus zwei Karten. Die eine ist die Semesterticket Basiskarte. Die andere ist die Semesterticket Zusatzkarte. Mit Basis- und Zusatzkarte kannst du richtig günstig mit den Öffentlichen fahren. Außerdem genießt du noch eine ganze Reihe anderer Vorteile.
Zum Semesterticket gehören die Basiskarte und die Zusatzkarte.
Das Semesterticket (Basis- und Zusatzkarte) ist ein Angebot für Studierende folgender Hochschulen:
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU),
- Technische Hochschule Nürnberg (TH Nürnberg),
- Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN),
- Hochschule für Musik Nürnberg (HfM)
Für die Basiskarte ist im Sommersemester 2023 ein Solidarbeitrag von 77 € zu entrichten. Die Zusatzkarte ist zum Preis von 222 € erhältlich.
*vorbehaltlich der Regelung zum Deutschlandticket.