Bereits hier lohnt es sich einmal umzudrehen, um einen ersten Blick zurück auf die westlichen Ausläufer des Fichtelgebirges zu erlangen. Nach dem Scheitelpunkt dieses Abschnitts liegt der kleine Ort Görau vor uns, den wir, leider wieder auf asphaltiertem Untergrund, nach dem
Vorfahrtachten-Schild nach halbrechts bald erreichen. Endlich taucht gleich neben dem Ortsschild unser nächstes Wegezeichen, der
auf, dem wir uns bis vor Speichersdorf anvertrauen.
Die Straße, im zum Markt Weidenberg gehörenden Ortsteil, beschreibt eine Rechtskurve, in der wir aber links hoch abbiegen (auch Radrundweg BT 27). Ein letztes Mal müssen wir ein Teersträßchen in Kauf nehmen – aber keine Sorge, wir werden mehrfach entschädigt. Bereits vor dem höchsten Punkt dieser ansteigenden Passage (Kühberg, 522 m) ist rechts mitten im Feld an einem Betonmasten die bald einzuschlagende Richtung aufgemalt. Oben verlassen wir rechter Hand endgültig den unbeliebten Bodenbelag und schwenken in einen zweispurig geschotterten Feldweg ein – der
, hier noch links an einem Baum ergänzt durch eine 2 – zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Je nach Stand des Getreides bieten sich weitw Blicke zurück Richtung Bayreuth. Nach einem leichten Rechtsbogen wandern wir mäßig ansteigend in den Wald hinein. Es folgen kurz hintereinander drei leichte Linksbögen, bis wir wieder auf offenes Feld mit einer geraden Passage zwischen Waldstreifen und Acker treffen. Bei der Abzweigung nach rechts, am Ende des Ackers halten wir uns geradeaus. Rechts zwischen den Feldern, bieten sich nach einem kleinen Anstieg Schritt für Schritt zunächst auf der rechten Seite Weitblicke Richtung Süden und Westen, bei guter Sicht sogar bis über Bayreuth hinaus.