Navigation überspringen

Steckbrief

Steckbrief

Informationen zur Wanderung

Thema Aussichtspunkte
Region Bayerischer Jura (Oberpfalz)
Linien RB 51
Länge ca. 14 km
Dauer ca. 3,5 Std.

Höhenprofil

Höhenprofil
Wildblumen, Talauen und Fernsichten: Zur Sippelmühle im Bay­e­rischen Jura

Prospekt-Download

GPS
Informationen zur Wanderung

GPS-Track Download

GPX / Garmin Tourdaten.gpx
Google Earth Tourdaten.kml

Vorwort

Vorwort

Wildblumenwiesen, Na­del­waldpfade und das Na­tur­denk­mal Weiße Laber mit seiner idyl­lischen Talaue und zahl­reichen seltenen Pflanzen und Tieren.
Die his­to­rische Sippelmühle mit urigem Bier­gar­ten. Und dazwischen Fernsichten und Rundumblicke satt. Das sind die High­lights dieser 13 km langen Tour von Deining nach Batzhausen.

High­lights der Tour sind u.a.:

  • Wildblumenwiesen und Waldpfade
  • Idyl­lische Talauen
  • Na­tur­denk­mal Weiße Laber
  • His­to­rische Sippelmühle mit Bier­gar­ten
  • Fernsichten & Panoramablicke

Weg­be­schrei­bung

Weg­be­schrei­bung

Deining Bahn­hof
Aus­gangs­punkt der Wan­de­rung

Die Tour startet am Bahn­hof Deining. Ab Neumarkt i.d.OPf.  Bahn­hof bist du mit der Re­gi­o­nal­bahn in nur sechs Mi­nu­ten da!

Du läufst zur Hauptstraße (Eichenstraße) und folgst der Markierung Frankenweg Frankenwegdurch Nadelwälder, über Wildblumenwiesen und mit Fernsichten nach Döllwang.

Blick zum Göschberg (14.02.2017, VGN © VGN GmbH)

Weiter mit Frankenwegüber das Hochplateau nach Roßthal.

Du folgst dem Frankenweg, bis er die Schlaufe des Wasser- & Mühlenweg kreuzt. Diesem folgst du nun nach links ent­lang der Weißen Laber über die Bäckermühle zur Sippelmühle.

Weiße Laber

Mit ihrem naturnahen und größtenteils unverbauten Gewässerverlauf weist die Weiße Laber eine hohe Strukturvielfalt auf. Auffällig ist eine enge Verzahnung zwischen dem Fließgewässer und der angrenzenden Talaue. Diese Kulturlandschaft besitzt für den Arten- und Biotopschutz überregionale und landesweite Bedeutung, für den Schutz von Quellbereichen und natürlichen Bachläufen ist sie sogar von nationaler Bedeutung. In den vielen, noch größtenteils unberührten Quellen mit ihrem konstant temperierten Wasser von 9°C fühlen sich selten gewordene Arten wie der Feuersalamander wohl.

Quelle: https://www.ganz-meine-natur.bayern.de/hot-spots-uebersicht/weisse-laber/

Im Tal der Weißen Laber (14.02.2017, VGN © VGN GmbH)

Sippelmühle

Die unter Denk­malschutz stehende Sippelmühle im Tal der Weißen Laber wurde vor ca. 300 Jahren erbaut. In früheren Zeiten wurde sie als Wohnhaus und Getreidemühle genutzt. Seit 1960 gibt es hier einen Gasthof im ehemaligen Mühlengebäude. Dieser wurde 1990 unter Beachtung denk­malschützerischer Aspekte, saniert.

Quelle: VGN

Vom Gasthof aus geht es die Naturtreppen nach oben, über die Straße und mit dem We­ge­zei­chen Jurasteig  in den Talgrund. An dieser Stelle ist der Wasser- & Mühlenweg auf der gleichen Trasse wie der Jurasteig.

An der Gabelung verlässt dich das We­ge­zei­chen Jurasteig nach links. Du wanderst rechts ohne Markierung weiter an der Weiherkette ent­lang und hinauf nach Großalfalterbach.

Über den Pirkacher Weg verlässt du den Ort, kreuzt die Straße und wanderst schräg rechts gegenüber ge­ra­de­aus weiter, an Birken vorbei und mit Ausblicken ins umliegende Land, über die Hochfläche nach Batzhausen.

Am Bahn­hof Batzhausen hast du An­schluss an den Re­gi­o­nal­ver­kehr

Batzhausen Bahn­hof
Rück­fahr­mög­lich­keiten

Einkehren

Einkehren

Bitte informiere Dich in Deinem eigenen Interesse vorab über die aktuellen Öffn­ungs­zeiten und Ruhe­tage. Korrekturen können an frei­zeit@vgn.de gemailt werden.

Batzhausen

Gast­haus „Zur Ei­sen­bahn“

Zum Bahn­hof 42
92358 Batzhausen
Tel: 09497 6200
Ruhetag: Mon­tag

Deining

Gast­haus Sippl

Kreisstraße 6
92364 Deining
Tel: 09184 345
Öffn­ungs­zeiten: Don­ners­tag bis Sonn­tag

Deining-Roßthal

Gast­haus Kienlein
Inh. Angela und Georg Kienlein

Roßthal 3
92364 Deining-Roßthal
Tel: 09184 302
Ruhe­tage: Mitt­woch und Don­ners­tag (sonst nur nach Voran­mel­dung)

Deining-Sippelmühle

Landgasthof Sippelmühle

Sippelmühle 1
92364 Deining-Sippelmühle
Tel: 09184 8085566
Öffn­ungs­zeiten: täglich von 11-22 Uhr

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen.
 
Die Einwilligung in die Verwendung der nicht notwenigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
Zur Teilnahme an Gewinnspielen müssen die notwendigen Cookies aktiviert sein. Weitere Informationen finden sie im Datenschutz.

Notwendige Cookies