Navigation überspringen

Tel: 09831 2270 (min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit)

Be­die­nungs­ge­biet

Be­die­nungs­ge­biet

Das An­ruf­sam­mel­taxi (AST) ermöglicht die Be­för­de­rung zum und vom Bahn­hof Gun­zen­hau­sen in die Ortsteile von Wassertrüdingen sowie der Ge­mein­den Ehingen, Gerolfingen, Röckingen, Unterschwaningen und in der Ge­mein­de Arberg in die Ortsteile von Goldbühl, Groß- und Kleinellenfeld.

Das AST holt Sie von der vereinbarten Bus­hal­te­stel­le ab und fährt Sie zum Bahn­hof Gun­zen­hau­sen bzw. es holt Sie vom Bahn­hof ab und fährt Sie am Ziel­ort bis vor die Haus­tür.

Be­die­nungs­ge­biet mit Preis­stufen:

AST Wassertrüdingen – Gültig ab 11.12.2022 – Stand: De­zem­ber 2022

Fahrplan

Fahrplan

Fahrplan AST:

Das An­ruf­sam­mel­taxi (AST) fährt zu den unten an­ge­ge­benen Zeiten, wenn es min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit telefonisch bestellt wurde.

Falls Sie einen An­schluss erreichen müssen, teilen Sie dies bitte schon bei der Fahrt­be­stel­lung mit.

AST Wassertrüdingen Fahrplan (30.10.2020, © VGN GmbH)

Fahrplan R-Bahn:

R-Bahn RB 62
Pleinfeld - Gun­zen­hau­sen - Wassertrüdingen ('Hesselbergbahn')
R-Bahn RE 80
Otting-Weilheim - Treucht­lingen - Gun­zen­hau­sen - Ans­bach - Steinach (bei Rothen­burg) - Marktbreit

Preise

Preise

Der Fahr­preis besteht beim AST aus zwei Komponenten:

  • Regulärer VGN-Tarif für die jeweilige Strecke. Alle VGN-Fahr­kar­ten mit Gül­tig­keit auf der gewünschten Ver­bin­dung werden an­er­kannt. Fahrten mit VGN Flow und egon sind jedoch nicht möglich.
  • AST-Zuschlag in Höhe von zwei Ein­zel­fahr­scheinen Er­wach­se­ner der jeweiligen Preis­stufe

Ti­cket­kauf und An­schluss­fahrten

Im AST können nur Tickets für die ent­spre­chende AST-Fahrt aus­ge­ge­ben werden. Wenn Sie also von der Zielhal­te­stel­le des AST weiter fahren wollen (z. B. nach Nürn­berg), müssen Sie sich dort z. B. am Fahr­kar­ten­au­to­maten ein weiteres VGN-Ticket lösen.

VGN-Tipp: Holen Sie sich vor der AST-Fahrt Ihren Fahr­schein für die Ge­samt­strecke (Ein­zel­fahr­schein oder TagesTicket) im VGN On­line­shop als Print- oder HandyTicket. Denn bereits erworbene VGN-Fahr­kar­ten mit Gül­tig­keit auf der gewünschten Ver­bin­dung werden für die AST-Fahrt an­er­kannt.

Be­stel­lung

Be­stel­lung


Min­des­tens 1 Stunde vor der Ab­fahrts­zeit unter Telefon:

09831 2270


Bitte teilen Sie mit, ob

  • Sie einen An­schluss (z. B. Zug) erreichen müssen,
  • besondere An­for­de­rungen be­ste­hen: mo­bi­li­täts­ein­ge­schränkte Per­so­nen, kleine Kinder, Kin­der­wa­gen, Rol­la­tor, Gepäck.

Gruppengröße: Für die Be­för­de­rung von Gruppen ist eine An­mel­dung min­des­tens einen halben Tag vorher erforderlich.

Fahrrad: Fahr­räder können mit dem AST nicht befördert werden.

Fahrtroute: Das AST wählt den kürzesten Weg von der Start- zur Zielhal­te­stel­le. Da es sich um einen öf­fent­lichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass un­ter­wegs noch weitere Fahr­gäste zusteigen.


Bitte quittieren Sie nach Ihrer Fahrt das vom Fahrer auszufüllende Formblatt!

Weitere Fragen

Weitere Fragen

Weitere Fragen, Anregungen und Beschwerden beantwortet gern:

Landratsamt Ans­bach

Crailsheimstr. 1
91522 Ans­bach
Tel: 0981 4682400
Fax: 0981 46845249