Steckbrief
Höhenprofil

Vereins- und Betriebsausflug "Ossingerhütte"
Prospekt-Download

Informationen zur Wanderung
GPS-Track Download
GPX / Garmin | Tourdaten.gpx |
---|---|
Google Earth | Tourdaten.kml |
Zum Auftakt zu unserer neuen Reihe „Betriebsausflüge mit dem VGN“ laden wir Sie zunächst nach einer 60-minütigen Wanderung zu einer zünftigen Vesper auf die Ossingerhütte bei Königstein ein. Dann folgt nach einer kurzen Busfahrt und einer Führung durch die Maximiliansgrotte mit Deutschlands größtem Tropfstein ein uriges Essen oder Buffet im Gasthof Grottenhof. Den Abschluss kann dann jeder individuell in einer der zahlreichen Gaststätten oder Kommunbrauereien selbst wählen.
Wir haben für Sie einen kompletten, stimmigen Tagesablauf zusammengestellt. Sie übernehmen lediglich die Abstimmung mit unseren Partnern vor Ort. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt bequem mit dem Regional-Express oder der Mittelfrankenbahn R3.
Sommer wie Winter – der VGN bringt sie hin.
Von Eschenfelden am Ortsausgang links (Heinrich-Hertz-Platz) begleitet Sie das Wegezeichen bis hinauf zur 638 m hoch gelegenen Ossingerhütte mit Terrasse, gemütlichem Gastraum und Aussichtsturm.
Die Hütte hat Mo.–Fr. nach Voranmeldung und Abstimmung mit der Familie Pirner, an den Wochenenden ganzjährig geöffnet! Die Speisekarte und weitere Informationen zur Hütte finden Sie unter www.ossinger-huette.de
3. Abstieg nach Königstein (ca. 1,8 km, maximal 30 Minuten)
12.00 Uhr – hinunter nach Königstein zum Marktplatz (bei der Kirche), von der Hütte aus mit dem Wegezeichen . Von dort aus holt Sie dann die Fa. Meidenbauer ab und fährt Sie zur Maximiliansgrotte/Gasthof Grottenhof.
4. Königstein (Weiterfahrt zur Maximiliansgrotte)
12.30 Uhr– Sonderbus der Fa. Meidenbauer am Marktplatz, Fahrt zur Maximiliansgrotte Kostenpauschale: 30,00 € (kein VGN-Tarif)
5. Maximiliansgrotte (Höhlenführung, Mittagessen)
Zum Zug – Lust auf eine Kutschfahrt nach Neuhaus – Interesse?
Ein Anruf genügt!
6. Neuhaus a.d. Pegnitz (ca. 3 km, 45 Minuten)
Für den Weg zum Bahnhof geht es zurück über die Zufahrtsstraße bis Krottensee, dort nach rechts in den Ort und Richtung Bahnhof mit der Markierung links ab durch die Neubausiedlung – 45 Minuten sollten Sie einkalkulieren!
Die Rückfahrt mit der R3 ist im Stundentakt möglich.
Bitte informieren Sie sich in Ihrem eigenen Interesse vorab über die aktuellen Öffnungszeiten und Ruhetage. Korrekturen können an freizeit@vgn.de gemailt werden.
Fahrausweise:
Erhältlich:
Idee, Bilder und Ausarbeitung: VGN-Freizeitverkehr
Beschreibung: VGN
Markierungen: Fränkischer Albverein