Navigation überspringen

Steckbrief

Steckbrief

Informationen zur Freizeitlinie

Region Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Romantisches Franken
Linien 633
Rothsee-Express Linie 633

Prospekt-Download

Zum Download
Oder Prospekt bestellen:
jetzt bestellen

Die neue Frei­zeit­li­ni­en-Saison geht vom 01.05.-01.11.

Die VGN-Frei­zeit­busse Bus fahren zu vielen beliebten Zielen in der Region.
Bitte informieren Sie sich bzgl. der Ab­fahrts­zeiten vor Antritt der Fahrt.

Fahr­zeiten, z. B.: 

Nürn­berg – Allersberg                                                           14 Min. 
Nürn­berg – Rothsee                                                              13 Min. 
Hilpoltstein – Nürn­berg                                                        34 Min. 

Der Rothsee-Express 633 fährt vom Bahn­hof Allersberg am Ostufer des Rothsees ent­lang und weiter nach Hilpoltstein und zurück. Mit gleich vier Hal­te­stel­len am See oder in Seenähe ist die Linie ideal fürs Beach-Hopping.
Sie passiert außerdem weitere High­lights wie die LBV-Umweltsta­ti­on mit Wolkenkino und Drachenboot und die Schleuse Eckersmühlen.

High­lights

  • Prachtvoll: Barocker Markt­platz Allersberg
  • Wolkenkino und Vogelbeobachtung in der LBV-Umweltsta­ti­on am Rothsee
  • Deutschlands größte Schleusenfallhöhe: Schleuse Eckersmühlen mit Aus­sichts­platt­form
  • Höhenburg auf Sandsteinfelsen: Burgruine Hilpoltstein
  • Sonnenbaden, die Seele baumeln lassen und Strand-Feeling am Rothsee
Buslinie 633
Hilpoltstein - Allersberg (Rothsee) Bahn­hof
Zur Anfahrt zum Rothsee-Express

Frei­zeit­li­ni­en im Altmühltal, Frän­kischen Seenland und Romantischen Franken

PDF zum Download (© VGN GmbH)
Industriegeschichte und Beach-Flair im Frän­kischen Seenland | Tour R001
Roth - His­to­rischer Eisenhammer -Eckersmühlen - Hilpoltstein - Rothsee - Allersberg
Romantik und Beach-Flair am Rothsee | Tour 072
Roth Bahn­hof (Stadt­spa­zier­gang Roth) / Bahn­hof Allersberg (Rothsee) – Birkach (Rothsee) – Heuberg, Umweltsta­ti­on – Fuchsmühle – Hofstetten – Hilpoltstein

An­sprech­part­ner

In­for­ma­ti­onszentrum Naturpark Altmühltal

Tou­ris­mus­ver­band
Frän­kisches Seenland